Cookie-Richtlinien
Transparente Erklärung der Datenerfassung und Tracking-Technologien bei seraphyquora
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um alle nicht-essentiellen Cookies abzulehnen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei seraphyquora verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bei der Rentenberatung zu bieten.
Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Beratungsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir glauben an vollständige Transparenz – deshalb erklären wir Ihnen hier genau, welche Daten wir sammeln und warum.
Arten von Cookies bei seraphyquora
Essentielle Cookies (können nicht deaktiviert werden)
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch unsere Rentenberatungsangebote zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Aufrechterhaltung Ihrer Verbindung während des Besuchs | Ende der Browsersitzung |
Sicherheits-Cookies | Schutz vor betrügerischen Aktivitäten | 24 Stunden |
Funktionale Cookies | Speicherung Ihrer Spracheinstellungen | 12 Monate |
Analytics und Performance Cookies (optional)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Informationen sind anonymisiert und helfen uns, unsere Rentenberatung kontinuierlich zu verbessern.
- Google Analytics zur Messung der Website-Nutzung
- Performance-Monitoring für schnellere Ladezeiten
- Heatmaps zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Marketing und Targeting Cookies (optional)
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Informationen über unsere Rentenberatungsdienstleistungen zu zeigen. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die Grundfunktionen der Website beeinträchtigt werden.
- Retargeting-Pixel für relevante Werbeanzeigen
- Social Media Integration (Facebook, LinkedIn)
- Conversion-Tracking für Beratungsanfragen
Wie wir Ihre Daten nutzen
Bei seraphyquora nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Hier erklären wir ehrlich und direkt, wie die gesammelten Daten verwendet werden:
Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen: Wir analysieren, welche Informationen über Rentenplanung für unsere Klienten am hilfreichsten sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung besserer Beratungsangebote ein.
Personalisierung Ihrer Erfahrung: Wenn Sie wiederkommen, können wir Ihnen passende Inhalte zu Ihren spezifischen Rentenbedürfnissen zeigen – allerdings nur, wenn Sie dem zugestimmt haben.
Technische Optimierung: Die Performance-Daten helfen uns, Ladezeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Funktionen reibungslos funktionieren, besonders bei komplexeren Rentenberechnungen.
Kommunikation: Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder eine Beratung anfragen, verwenden wir die Informationen ausschließlich für diese spezifischen Zwecke.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Hier die Details:
Analytics-Daten: Werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Diese Zeitspanne ermöglicht es uns, langfristige Trends in der Rentenberatung zu erkennen und unsere Dienstleistungen entsprechend anzupassen.
Marketing-Daten: Maximal 12 Monate, oft deutlich kürzer. Sie können jederzeit die Löschung beantragen oder der weiteren Nutzung widersprechen.
Kontaktdaten: Bleiben gespeichert, solange Sie Kunde sind oder bis Sie eine Löschung beantragen. Bei Beratungsterminen müssen wir bestimmte Dokumentationen aus rechtlichen Gründen aufbewahren.
Ihre Rechte: Sie können jederzeit eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern, Korrekturen verlangen oder die komplette Löschung beantragen. Kontaktieren Sie uns einfach – wir setzen Ihre Anfrage zeitnah um.
Drittanbieter und externe Services
Einige der von uns verwendeten Tools stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Hier die vollständige Liste:
Google Analytics: Anonymisierte Nutzungsstatistiken. Die IP-Adresse wird gekürzt, bevor Daten verarbeitet werden. Google erhält keine persönlichen Identifikationsdaten von uns.
Microsoft Clarity: Heatmap-Analyse zur Verbesserung der Website-Struktur. Auch hier werden alle Daten anonymisiert und enthalten keine persönlichen Informationen.
Calendly (Terminbuchung): Wenn Sie einen Beratungstermin buchen, werden Ihre Kontaktdaten direkt an diesen Service übertragen. Calendly unterliegt strengen Datenschutzbestimmungen.
Mailchimp (Newsletter): Nur aktiv, wenn Sie sich explizit für unseren Newsletter anmelden. Sie können sich jederzeit abmelden – der Link steht in jeder E-Mail.
Alle diese Anbieter sind DSGVO-konform und haben entsprechende Datenschutzvereinbarungen mit uns abgeschlossen.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zur Datennutzung bei seraphyquora.
Adresse: Haidering 27, 65321 Heidenrod, Deutschland
Telefon: +49421413736
E-Mail: info@seraphyquora.org
Letzte Aktualisierung dieser Richtlinien: März 2025
Diese Cookie-Richtlinien werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.